Beratungsstelle
Die Beratungsstelle der Rupert-Egenberger-Schule bietet Beratung und Unterstützung für Eltern und deren Vorschulkinder und Schulkinder bei Problemen in den Bereichen Sprache, Lernen und emotionale und soziale Entwicklung, bei Auffälligkeiten in der Aufmerksamkeit und der Konzentration sowie bei verschiedenen Wahrnehmungseinschränkungen.
Auf der Grundlage einer fundierten Diagnostik werden Fördermöglichkeiten aufgezeigt, Aussagen zur Schulfähigkeit bei Vorschulkindern gemacht und Hinweise zu möglichen Schullaufbahnentscheidungen gegeben.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Depressionen und Angststörung
10-Punkte-Programm zur Aufklärung über Depressionen und Angststörungen an Schulen
Innerschulische Angebote:
Kinder/Jugendliche und Eltern können sich in Notlagen an der Schule an folgende Personen wenden:
· jede Lehrerin / jeden Lehrer des Vertrauens |
|
· den Vertrauenslehrer |
Andreas Neupärtl Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
· die Beratungslehrerin |
Marion Eberle Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
· die Schulpsychologin |
Eva Wintersteiner |
· die Schulsozialarbeit |
Nicole Maurović Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Außerschulische Angebote:
Die Staatliche Schulberatungsstelle München hat einen Handlungsleitfaden und eine Kontaktliste dazu erstellt.
Diese finden Sie im folgenden PDF: