Elternbeirat
1. Vorsitzender |
Harald Hammerl |
Schriftführerin
|
Anja Goldbrunner |
Kassenwart
|
|
Mitglieder |
Alexandra Ernst |
|
Stefanie Fochler |
|
Jana Gießwein |
|
Nadja Meyer |
Marion Soldo |
Liebe Eltern,
es freut uns, dass Sie sich für die Arbeit des Elternbeirats an der Rupert-Egenberger Schule interessieren.
Warum ist der Elternbeirat so wichtig?
Der Elternbeirat bringt Eltern und Schule zusammen. Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen Eltern und Schule und möchten mit unserer Arbeit zu einem konstruktiven und lebendigen Miteinander zwischen Schulleitung, Lehrern, Schulpersonal, Eltern und Schülern an der Schule und den schulischen Einrichtungen beitragen.
Der Elternbeirat wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit. Wir wirken bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, beratend mit. Beispiele hierfür sind die Gestaltung der Offenen und Gebundenen Ganztagsschule, Austausch zu Projekten und Aktivitäten der Schule (z. B. Comenius, Kunstprojekt, Schulsozialarbeit), die Evaluierung der Schule durch das Kultusministerium, Gestaltung schulpolitischer Rahmenbedingungen, Ausstattungsentscheidungen der Schule (z. B. Kletterwand, Spiele, besondere Lernmittel), etc.
Wir erleben die Schulleitung und den gesamten Lehrkörper hier mit großer Offenheit und dem Wunsch zu vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat.
Eine der wichtigsten Aufgaben des Elternbeirats besteht darin, verschiedenste Aktivitäten zu organisieren und zu unterstützen, die das Schulleben bereichern und der Identifikation der Schülerinnen und Schüler mit ihrer Schule dienen. Über Elternspenden und die Einnahmen durch Essens- und Getränkeverkauf bei Schulfesten ermöglichen wir Anschaffungen, die die Schule nicht tätigen kann. Wir unterstützen mit kleinen finanziellen Beiträgen bei Projekten und Klassenfahrten.
Der Elternbeirat lebt von der Beteiligung der Eltern. Wir haben immer ein offenes Ohr und freuen uns über jede Beteiligung der Eltern: sei es durch Kuchen- oder Essensspenden für die Feste, sei es durch aktive Mitarbeit in verschiedenen Projekten (z. B. Patenprojekt, Feste), sei es durch Anregungen und inhaltliche Beteiligung. Die Eltern sind herzlich willkommen, an den Elternbeiratssitzungen teilzunehmen. Die Termine finden Sie auf dieser Homepage unter „AKTUELLES“.
Wir freuen uns über Anregungen, Ihr Interesse und Ihre Beteiligung. Sprechen Sie uns gern an!
Herzliche Grüße
Ihr Elternbeirat
ANSPRECHPARTNER: Harald Hammerl
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!