Sozial-emotionaler Bereich
- Mangelnde Sozialkompetenz wirkt sich auf Lern- und Leistungserfolge aus
- Soziale Kinder lernen besser
- Schulische Leistungen hängen entscheidend vom Verhältnis zu Mitschülern und Lehrern ab
Aufgaben und Ziele:
- Integration in die Gruppe
- Verhaltensstabilisierung
- Entwicklung und Stärkung der Sozialkompetenz
- Entwicklung fester Verhaltensmuster
- Persönlichkeitsstärkung
- Weiterentwicklung sozialer Kompetenzen
- Stabilisierung des Verhaltens
Maßnahmen an unserem Förderzentrum:
- Individuelle Förderpläne
- Klare Strukturen
- Vernetzung mit Jugendhilfe, Erziehungsberatung, Fachdiensten und Kliniken
- Intensive Elternarbeit
- Sozialtraining
- Trainingsraum